Die Teilnehmer unserer Reise ins Münsterland vom 28.08. bis 02.09.2017
Bevor wir mit der Stadtführung beginnen wird der Stadtplan von Münster ertastet.
Vor der Liebfrauen-Überwasser-Kirche. Ihr Name leitet sich von „Über dem Wasser“ ab, da sie westlich des St.-Paulus-Doms auf der gegenüberliegenden Seite der Aa liegt. Auf dem Platz vor der Kirche findet einer der schönsten Weihnachtsmärkte von Münster statt.
Bild oben und unten: In der Paradiesvorhalle des St.-Paulus-Doms.
Im St.-Paulus-Dom
Im Innenhof des St.-Paulus-Doms

Die Kreuzigungsgruppe am Dom wird ertastet.

Die spätgotische Kirche St. Lamberti. In den drei am Turm befestigten Eisenkörben wurden 1536 die Leichname der drei hingerichteten Anführer des Täuferreichs von Münster zur Schau gestellt.

In der Einkaufspassage

Vor dem Restaurant Drübbelken

Haus Rüschhaus – hier lebte die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Das Gedicht „Der Knabe im Moor“ war vielen Reiseteilnehmern bekannt.

... und weiter geht es mit Teil 2 unter 2017 Münster 2
|