
Im Hintergrund die Figur “St. Ansgar, Apostel des Nordens”

Besuch der Kirche “St. Ansgar” in Schleswig, um hier die Morgenandacht zu halten.

Unser Stadtrundgang führt uns auch in den Dom St. Petri, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schleswigs.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadtrundgang durch Schleswig

Vor dem Schloß Gottorf. Das Schloß ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke Schleswig-Holsteins.

Durch das Schloß werden wir von Prinzessin Anna Dorothea von Schleswig-Holstein-Gottorf geführt.

Allerdings ist unsere Prinzessin eine junge Dänin, die sich lediglich in die Robe einer Prinzessin gehüllt hat.

Hier ein Blick in die Schloßkapelle

... und hier ein Saal mit schöner Gewölbedecke

Stadtführung in Flensburg

Vor dem Wein- und Rumhaus Braasch in der “Rote Straße”. Dort erhalten wir eine kurze Einführung in die Geschichte des Rums.

Yachthafen in der Flensburger Förde

Dünenlandschaft auf der Insel Sylt

Häuser mit traditionellem Reetdach. Eine Verordnung aus dem Jahre 1912, die bis heute gilt, legt detailliert fest, dass alle neuen Häuser dem Ortsbild entsprechen sollen, und daher mit Reetdach errichtet werden müssen.

Die Robbe Willy im Hafen von Hörnum läßt sich gern mit frischem Fisch füttern.

Der Hafen von List. List ist die nördlichste Ortschaft Deutschlands.

Mit der Fähre ging es von List nach Havneby in Dänemark. Unser Bus verläßt die Fähre.

In Sehestadt, bei Kanalkilometer 75,3, beginnt unsere Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Das Ziel ist Rendsburg.

Wir nähern uns Rendsburg

Wir nähern uns der Anlegestelle in Rendsburg.

Bei der Ausschiffung.

An der Anlegestelle. Im Hintergrund das Kreuzfahrtschiff “Europa”
|